Zweifel an der kapitalistischen Weltordnung
Jenseits der Konventionen: Alternatives Denken zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Warum wir Ökonomen wieder lieben sollten
Wechselwirkungen zwischen orthodoxer Wirtschaftswissenschaft und Neoliberalismus
Ökonomie in der Krise
Neue Paradigmen für die Wirtschaftswissenschaft?
Mikroökonomische Lehrbücher: Wissenschaft oder Ideologie?
Unkonventionelle Zugänge zur Ökonomie
Wer dem Möglichen folgt, begreift die Welt politisch
Möglichkeitswissenschaften
Postkapitalistische Praktiken und Transformationsprozesse
Die nachökonomische Gesellschaft als reale Utopie
Warum ist die Marxsche Theorie ein unentbehrlicher pluraler Bestandteil für die Volkswirtschaftslehre?
Grundlegung einer kritischen Theorie der Wirtschaft
Auf der Suche nach dem Ökonomischen – Karl Marx zum 200. Geburtstag
Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – staatspolitische Perspektive
Die Österreichische Schule der Nationalökonomie aus österreichischer Perspektive
Die Frage der Normativität einer transformativen Wirtschaftswissenschaft
Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung
Alternative Ökonomien